"Tribute von Panem" oder "Dahoam ist Dahoam"? - Komparsen für Hollywood aus Oberschwaben und den Rest der BRD gesucht ...
Stefan Weinert
Als Komparse in einem Fernseh- oder Kinofilm mitwirken, das wäre für mich die Erfüllung eines Traumes. Aber wo passe ich - klein und "fat", bärtig und grau, verwachsene Narben auf der rechten Wange und über dem rechten Auge und schon recht alt - filmisch eventuell hin? Beim bayerischen "Dahoam ist Dahoam" mit Pfeife am Stammtisch ganz im Hintergrund? Oder in einem der Eberhofer-Krimis als kurz eingeblendeter Senior-Polizist? Oder in einem Western als alter Kauz mit Spucknapf in einer Ecke des Saloons?
Und während ich so überlege, fällt mein Blick auf eine Nachricht, welche meinen Traum erfüllen könnte. Denn für die Verfilmung der Vorgeschichte von "Die Tribute von Panem" werden zurzeit 4.000 Komparsen gesucht. Im Herbst dieses Jahres finden nämlich die Dreharbeiten für "The Hunger Games: Sunrise on the Reaping" im Raum Köln und Duisburg statt. Mit dabei sind Hollywood-Stars wie Glenn Close und Ralph Fiennes und noch viele Mehr.
Die zuständige Agentur lädt dafür zu einem offenen, kostenlosen Online-Casting ein. Unter https://casting-panem.de kann man/frau seine Daten eingeben und zwei tagesaktuelle Fotos hochladen. Bewerbungsschluss ist der 17. September. Die Anforderungen an die Komparsen - eingeladen sind Menschen aller Ethnizitäten, Herkunftsländer, Geschlechter und Altersgruppen von null bis 80 Jahren - sind:
- ein natürliches und ausdrucksstarkes Aussehen
- vorrangig sehr schlanke und dünne Körpertypen
- Frauen und Männer mit militärischer Grundausbildung
- Bereitschaft, sich bei der Kostüm- und Maskenprobe unter Umständen die Haare schneiden zu lassen und ...
- ... sich deshalb ab sofort bis Mitte September die Haare wachsen zu lassen, damit der gewünschte Look gegebenenfalls entsprechend umgesetzt werden kann.
Was ausdrücklich nicht erwünscht ist, sind sichtbare Zahnspangen, sichtbare Tätowierungen, künstliche Bräune, Piercings usw. Die circa eine Woche dauernden Dreharbeiten finden in Köln und in Duisburg statt.
Tja --- schwierig für mich! Zwar habe ich bis zum 80. Geburtstag noch ein paar Jahre, aber weder bin ich schlank und dünn (ganz im Gegenteil), noch habe ich je eine militärische Grundausbildung genossen (Gott sei Dank). Dafür habe ich aber kein Piercing, keine sichtbare Tätowierung und keine Laborbräune. Mit anderen Worten: natürlich ja, aber ausdrucksstark? Ich weiß ja nicht.
Was also könnte mich für einen "Hungerspiele-Komparsen" qualifizieren, um mal in die Nähe einer Hollywoodgröße zu kommen? So richtig eigentlich nichts. Und leider ist auch die schöne Jennifer Lawrence nicht dabei. Also bin ich letzten Endes doch zu dem Entschluss gekommen, mich nicht in Duisburg und Köln zu bewerben. Zwar komme ich als Ravensburger aus der "Stadt der Spiele" - nicht aber aus der "Stadt der Hungerspiele" in Panem.
Also überlasse ich es anderen, Glenn Glose und Ralph Fiennes die Hand zu schütteln und ein Selfie mit ihnen zu machen ... Pro Drehtag (acht sind geplant) mit je zehn Stunden, gibt es übrigens für die Komparsen 129 Euro brutto.
------------------------Quellen: WDR und andere ...