Aus gegebenem Anlass: Die Würde des "intrauterinen" Menschen (= der ungeborene Mensch) ... Verheerende Ansichten in der Provinz und in Berlin! / Karlsruhe? ...
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf am 10. Februar 2025 im Rechtsausschuss des deutschen Bundes-Parlaments - es ging dort um einen Gesetzentwurf, welcher das Abtreibungsrecht in Deutschland neu regeln sollte - den folgenden Satz ausgesprochen, der sich nachweislich auch im Protokoll dieser genannten Sitzung nachlesen lässt:
„Meines Erachtens gibt es gute Gründe dafür, dass die Menschenwürdegarantie erst ab Geburt gilt.“
Frauke Brosius-Gersdorf war eine (1) von zehn Sachverständigen, die in diesen Ausschuss geladen war. Dort erklärte sie, in der Verfassungswissenschaft sei „sehr umstritten“, ob dem Embryo, später dem Fötus, im Mutterleib der Schutz der Menschenwürdegarantie des Grundgesetzes zukomme. Dann sagte sie den oben zitierten Satz.
Anmerkung: Nach der Befruchtung der Eizelle im Mutterleib (intrauterin) spricht die Medizin zunächst von dem "Embryo". Ab der neunten Woche der mütterlichen Schwangerschaft wird in der Medizin, Wissenschaft und in juristischen Debatten von einem "Fötus" gesprochen. Ab etwa der 22. Woche ist das Kind so weit herangewachsen, dass es außerhalb des Körpers der Mutter unter bestimmten Voraussetzungen leben könnte. Vor allem ab der 24. Woche der Schwangerschaft haben "Frühchen" eine gute Überlebenschance.
Nun hatte der Schreiber dieser Zeilen, also ich (Blogger), vor 15 Monaten der damaligen Bundestagsabgeordneten der SPD, Heike Engelhard aus dem hiesigen Wahlkreis 294 (Ravensburg) und auch der damaligen hiesigen Gemeinderatsfraktion der "Grünen" jeweils einen "Offenen Brief" geschrieben, weil sowohl die SPD-Frau als auch die einstige Turnschuhpartei in Sachen "Abtreibung" und "Würde des Menschen vor seiner Geburt" Ansichten vertreten, die für mich als Humanist, Christ und "Mentsch" völlig inakzeptabel sind. Weder von Heike Engelhard, die 2025 nicht wieder in den Bundestag gewählt wurde, noch von den Grünen habe ich je eine Antwort oder Reaktion erhalten. Auch das ist Realpolitik!
------------------------------------------------------------
29. 4. 2024 (Reaktionen? Nie!)
29. 4. 2024 (Antwort? Nie erhalten!)
Erschienen bei "links der schussen"