TON🎵STEINE🎵SCHERBEN wollen den "Altdorfer Wald" vor dem Scherbenhaufen bewahren - Tenor der Widerstandswoche vom 29.8 bis 7.9.2025: "Baggert euch ins Knie – den Alti kriegt ihr nie!"
Blogger: Wie es in der PM heißt, könnte es bereits im Winter 2025 zu einer Räumung des Widerstands-Camps im Altdorfer Wald nahe Ravensburg kommen. Deshalb veranstaltet die entsprechende Gemeinschaft der "Altdorfer Walbesetzung" am nächsten Wochenende ein "Widerstands-Quell-Camp" bei dem ein Konzert von "Kai und Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta" stattfinden wird.
Weiter heißt es in der PM: "Da der Kieskonzern Meichle und Mohr noch diesen Sommer plant, trotz Jahren des Anwohnerprotests schlussendlich doch den umstrittenen Rodungsantrag zu stellen ... bereitet sich die seit mehr als vier Jahren bestehende Waldbesetzung unter Hochdruck auf eine mögliche polizeiliche Räumung vor."
Deshalb - so im weiteren Text der PM - wollen die Klimafreunde zusammen mit den Bewohnern der angrenzenden Kommunen, zwischen dem 29. August und dem 7. September 2025 ein "Widerstands-Quell-Camp" durchführen. Hier soll untern anderem auch über die Möglichkeiten und praktischen Durchführungen von Verhinderungen der Baum-Fällaktionen gesprochen werden
"Das Highlight ist ein Konzert der bekannten Gruppe "Kai und Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta" am 30. August um 19 Uhr. Unter dem Motto "Keine Macht für Niemand" spielen sie in neuer Konstellation die alten Lieder. In den 70er Jahren waren sie es, die den deutschsprachigen Rock erfanden. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht, heißt es in der PM
"Wir werden den Wald mit seinen Quellen als friedlichen Ort konsequent verteidigen. Mit unserem Gewissen ist nur vereinbar, dem Kiesbaron so viele Steine wie möglich in den Weg zu legen."
Wie es in der PM bemerkt wird, richte sich der Altdorfer Protest schon lange nicht mehr nur gegen die eine Kiesgrube vor Ort, und es geht schon lange nicht mehr nur um einzelne Baumfällungen in Zeiten der Klimakrise. Sondern Frischwasser-Quellen im Allgemeinen, für deren Erhalt nun sogar die zwei Kommunen der Region klagen, sind in den Mittelpunkt der Diskussion geraten – ebenso wie die Forderung nach einer generellen Bau-Wende bundesweit.
🛏 Schlafplätze in Baumhäusern sind begrenzt. Für Zelte gibt es eine Zeltwiese, um sie aufzustellen.
🍝 Essen und Kochen machen wir gemeinschaftlich. Bringt aber gern Gemüse oder anderes Veganes oder gerettetes Essen mit.
🚂 Infos zur Anreise: https://ravensburg.klimacamp.eu/waldbesetzung/anreise/
Awareness:
Wir möchten uns in den Tagen einen Tag Zeit nehmen uns zu unseren Erfahrungen, Vorstellungen zum Thema Awareness ausführlich austauschen.
Wir sagen gemeinsam: Baggert euch ins Knie – den Alti kriegt ihr nie!
Zum Programm
Seit über 4 Jahren besetzen wir einen Teil des Altdorfer Walds. Für den Erhalt der Quellen und für eine Bauwende. Gegen Kiesgruben, Wegwerfkultur bei Häusern und gegen Wirtschaftswachstum.
Bald könnte eine Genehmigung für den Abbau schon da sein. Dann könnte in der kommenden Rodungssaison schon geräumt, gerodet und gebaggert werden.
Darum: Kommt alle zum Widerstands-Quell-Camp und lernt mit uns alles, was für Aktionen und bei einer Räumung wichtig ist. Sie wollen die Quellen gefährden – doch wir sind die Quelle des Widerstands dagegen.
Wir kämpfen nicht allein. Nicht nur Hunderte Anwohner*innen unterstützen uns. Auch die zwei Gemeinden, aus deren Wasserhähnen das Quellwasser sprudelt, klagen gegen den Kiesabbau. Das haben sie einstimmig im Gemeinderat beschlossen. 🙌
Wir sagen gemeinsam: Baggert euch ins Knie – den Alti kriegt ihr nie!
Programm
Fr. 29.8.
12:00 Uhr: Klettern für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene (Raupen, Abseilen, Traversen Klettern & Cowtails)
14:00 Uhr (3h): How to Direkte Aktionen?
17:00 Uhr: Rechtliche Situation bei Räumungen
Sa. 30.8.
14:00 Uhr: Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für den politischen Protest von Jörg Bergstedt
16:00 Uhr: Klettern für Einsteiger*innen (Raupen & Abseilen)
19:00 Uhr: KONZERT von Kai & Funky von TON STEINE SCHERBEN feat. Birte Volta
Karel Schrott (Punk mit Akkordeon) als Vor-Act (@karel_schrott)
So. 31.8.
12:00 Uhr: Vortrag mit Diskussionsrunde: BauWende statt Kiesabbau – Unsere Waldbesetzung für Klima und Quellen?
15:00 Uhr: Klettern für Einsteiger*innen (Raupen, Abseilen)
17:00 Uhr: Demokratie retten oder überwinden? Die Fishbowl-Diskussion von Jörg Bergstedt
Mo. 1.9.
12:00 Uhr: How to Einwerfen
14:00 Uhr: Ideen gegen die Militarisierung von Jörg Bergstedt
17:00 Uhr: Klettern für Fortgeschrittene (Traversen Klettern & Cowtails)
Di. 2.9.
12:00 Uhr (3h): How to Baumhaus bauen
16:00 Uhr: Kreative Nutzung von Versammlungsrecht von Jörg Bergstedt
18:00 Uhr: Vortrag: Wo und warum gab es den Arabischen Frühling? – von einem, der beim Arabischen Frühling dabei war
Mi. 3.9.
12:00 Uhr: Klettern für Einsteiger*innen (Raupen & Abseilen)
14:00 Uhr: Ein kompakter Workshop/Vortrag zu den Grundlagen anarchistischen Denkens und Handelns – und zu Anarchismus im Kontext anderer sozialistischer Strömungen.
17:00 Uhr: Zukunft statt Zement - Strategie und Ziele der End Cement Kampagne
Do. 4.9.
11:00 Uhr: Kreatives Traversenklettern / Fangenspielen (Übung für die Räumung)
14:00–18:00 Uhr (mit Pausen): Halber Tag Awareness Workshop (ohne andere Workshops parallel)
Fr. 5.9.
11:00 Uhr: Klettern für Einsteiger*innen (Raupen & Abseilen)
13:00 Uhr: Wie gefährlich ist Kiesabbau für unser Trinkwasser? – von Geologe Dr. Hermann Schad
16:00 Uhr (2h): Runde: Was kann Mensch in der Räumung tun?
19:00 Uhr: RAVE gegen Kiesabbau mit DJ Max, Skat, A7mad Jerona, Schallenstaub, Amari
Sa. 6.9.
11:00 Uhr (3h): How to Direkte Aktionen?
14:00 Uhr: Rechtliche Situation bei Räumungen
16:00 Uhr (3h): Bezugsgruppenfindung
So. 7.9.
12:00 Uhr: Klettern für Fortgeschrittene (Traversen Klettern & Cowtails)
14:00 Uhr (2h): How to Sitzblockaden (Rollenspiel - Rechtliches - Tipps und Tricks)
16:00 Uhr: How to Flaschenzüge bauen