Aktualisiert ▶West-Türkei: Erbeben mit Stärke von 6,1 in Istanbul zu spüren ... Ist es schlimmer als gedacht? (BBC) ...
Update vom 11. August, 6.45 Uhr: Wie bbc.com berichtet, ist das Todesopfer eine 81-jährige Frau. Nach Angaben von Innenminister Yerlikaya wurden die Such- und Rettungsarbeiten in den betroffenen Regionen zunächst eingestellt.
Update vom 11. August, 5.23 Uhr: Laut Innenminister Ali Yerlikaya sind 29 Menschen bei dem Erdbeben zu Schaden gekommen, berichtet milliyet.com.tr. Während 18 der Verletzten bereits das Krankenhaus verlassen konnten, befinden sich noch elf Personen in medizinischer Behandlung. Wie bbc.com meldet, sind von den 11 noch hospitalisierten Patienten lediglich drei unmittelbar durch das Beben selbst verletzt worden – die übrigen zogen sich ihre Verletzungen bei der Flucht zu.
- Die BBC berichtet jedoch von Bildern, respektive zeigt eines davon bei bbc.com aus der Stadt Sindirgi, wo große Gebäude, die dem Erdboden gleichgemacht wurden, und hoch aufragende Haufen aus verbogenem Metall und Schutt, zu sehen sind ...
Volcano

dpa/Blogger - Ein Erdbeben der Stärke 6,1 hat heute um 19:53 Uhr MESZ die Westtürkei erschüttert. Das Epizentrum habe in der Provinz Balikesir gelegen, teilte die Katastrophenschutzbehörde Afad mit. Das Beben war auch in der Millionenmetropole Istanbul und der Küstenstadt Izmir zu spüren und ereignete sich nach Afad-Angaben in elf Kilometer Tiefe.
Fernsehbilder zeigten ein eingestürztes Gebäude in Balikesir. Innenminister Ali Yerlikaya schrieb auf X, es gebe zunächst keine Meldungen über Tote oder Verletzte. Nach Angaben der Katastrophenschutzbehörde gab es mehrere Nachbeben.
In der Türkei befinden sich zahlreiche Verwerfungen. Vor allem die Millionenmetropole Istanbul ist stark erdbebengefährdet. (dpa)
Innenminister Yerlikaya sprach von mindestens drei Verletzten. Außerdem werde versucht, Kontakt zu zwei weiteren Verschütteten herzustellen.
Quelle: Volcano