đ¶Todesstrafen weltweit: China Iran Irak Saudi-Arabien USA
Quelle: statista
Die Todesstrafe ist fĂŒr die Regierungen vieler LĂ€nder ein wichtiges Instrument, um die Bevölkerung zu kontrollieren und abweichende Meinungen zu unterdrĂŒcken. Die Statista-Infografik zeigt mit Daten von Amnesty International, in welchen LĂ€ndern im vergangenen Jahr Todesurteile vollstreckt worden sind. An der Spitze liegt China mit geschĂ€tzt mehreren Tausend Exekutionen. Das tatsĂ€chliche AusmaĂ der Anwendung der Todesstrafe in China ist nicht bekannt - Informationen ĂŒber Todesurteile und Hinrichtungen werden dort als Staatsgeheimnis behandelt und unter Verschluss gehalten. An zweiter Stelle liegt der Iran mit einem Mindestwert von 972 Exekutionen. Ebenfalls dreistellig sind die Hinrichtungen in Saudi-Arabien mit mindestens 345 vollstreckten Todesurteilen. AuĂerdem wurden in 12 weiteren LĂ€ndern Menschen hingerichtet, darunter die USA mit insgesamt 25 exekutierten Todesstrafen.
Im Jahr 2024 wurden weltweit mindestens 1.518 Menschen hingerichtet. Das ist ein Anstieg um 32 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die hohe Zahl der Hinrichtungen ist auf einen massiven Anstieg der Exekutionen in einigen wenigen LĂ€ndern zurĂŒckzufĂŒhren. "Irak, Iran und Saudi-Arabien tragen die Verantwortung fĂŒr den drastischen Anstieg der Hinrichtungen im vergangenen Jahr", sagt Julia Duchrow, GeneralsekretĂ€rin von Amnesty International in Deutschland. "Insbesondere in Iran und in Saudi-Arabien wird die Todesstrafe eingesetzt, um all jene mundtot zu machen, die mutig genug sind, ihre Meinung zu sagen."
75 Menschen wurden laut Death Penalty Information Center wĂ€hrend der PrĂ€sidentschaft von Joe Biden (20.01.2021 - 20.01.2025) in den USA hingerichtet. 96 Prozent dieser Todesstrafen wurden in republikanischen regierten Bundestaaten vollstreckt. Die meisten HĂ€ftlinge wurden in Texas (21) und Oklahoma (15) exekutiert. In 20 von 27 Bundesstaaten mit republikanischem Gouverneur oder Gouverneurin kann die Todesstrafe noch verhĂ€ngt werden. Dagegen ist das nur in fĂŒnf von 23 demokratisch regierten Bundesstaaten der Fall. Aber auch in acht republikanischen Bundesstaaten ist die Todesstrafe abgeschafft (7) oder ausgesetzt (1). Ob es auch einen Unterschied macht, ob im WeiĂen Haus ein Republikaner oder Demokrat sitzt, lĂ€sst sich nicht mit Gewissheit sagen. Fest steht, dass die Zahl der Exekutionen wĂ€hrend der erste Trump-Regierung höher lag.