Die israelische Führung hat sich nach den amerikanischen Angriffen auf iranische Atomanlagen weiterhin bei US-Präsident Donald Trump bedankt und den Angriff als entscheidend und historisch bezeichnet.
Präsident Isaac Herzog sagte, die Angriffe seien ein "entscheidender Moment".
"Dieser mutige Schritt dient der Sicherheit und dem Schutz der gesamten freien Welt", sagte Herzog und fügte hinzu, er hoffe, dass er "die dringende Freilassung unserer in Gaza gefangen gehaltenen Geiseln voranbringen wird".
Zuvor hatte der israelische Verteidigungsminister Israel Katz gesagt, die Angriffe hätten das Bündnis zwischen den USA und Israel gestärkt.
"Das Bündnis zwischen den Vereinigten Staaten und Israel ist jetzt stärker denn je – um des Friedens und der Sicherheit für beide Nationen und für die gesamte freie Welt willen", sagte Katz.
Katz nannte Trumps Entscheidung, zuzuschlagen, "historisch" und sagte, dass die Zulassung von Atomwaffen durch den Iran "Israel, die Länder der Region und die nationalen Sicherheitsinteressen der Vereinigten Staaten selbst gefährden würde".
Und Premierminister Benjamin Netanjahu sagte in einer Ansprache: "Herzlichen Glückwunsch Präsident Trump, Ihre mutige Entscheidung, die iranischen Atomanlagen mit der ehrfurchtgebietenden und gerechten Macht der Vereinigten Staaten ins Visier zu nehmen, wird die Geschichte verändern."
"Präsident Trump und ich sagen oft: 'Frieden durch Stärke'. Zuerst kommt die Kraft, dann der Frieden. Und heute Abend haben Präsident Trump und die Vereinigten Staaten mit viel Kraft gehandelt", fügte Netanjahu hinzu.
Der britische Premierminister hat den Iran aufgefordert, an den Verhandlungstisch zurückzukehren, nachdem die Vereinigten Staaten seine Atomanlagen angegriffen haben.
"Es kann niemals zugelassen werden, dass der Iran eine Atomwaffe entwickelt, und die USA haben Maßnahmen ergriffen, um diese Bedrohung zu mildern", sagte Keir Starmer in einem Beitrag auf X und nannte das iranische Atomprogramm eine "ernsthafte Bedrohung für die internationale Sicherheit".
"Wir fordern den Iran auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und eine diplomatische Lösung zu finden, um diese Krise zu beenden", sagte er.
Das iranische Außenministerium hatte zuvor erklärt, die USA hätten mit dem Angriff auf seine Atomanlagen einen "gefährlichen Krieg gegen den Iran" begonnen, ein Angriff, der einen Verstoß gegen das Völkerrecht darstelle.