In diesem Video (in englischer Sprache) berichtet eine CNN-Reporterin aus der Straße von Hormus über den Waffenstillstand. (aktuell um 07:49 Uhr MESZ) - CNN
CNN
Gerade eben
Israel hat am Dienstag eine Radaranlage nördlich von Teheran angegriffen, aber von weiteren Angriffen abgesehen, nachdem Premierminister Benjamin Netanjahu mit US-Präsident Donald Trump gesprochen hatte, teilte das Büro des Premierministers (PMO) in einer Erklärung mit.
Der Angriff auf den Iran, der Stunden nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe gestartet wurde, erfolgte, nachdem israelische Beamte Teheran beschuldigt hatten, den Waffenstillstand durch den Abschuss mehrerer Raketen auf Israel gebrochen zu haben.
Das PMO sagte, Trump habe "seine große Wertschätzung für Israel zum Ausdruck gebracht" und dass Netanjahu sich verpflichtet habe, auf weitere Angriffe zu verzichten.
Trump-Netanjahu-Telefonat: Eine Quelle aus dem Weißen Haus sagte CNN, Trump habe am Dienstagmorgen mit Netanjahu gesprochen und sei "außergewöhnlich fest und direkt" gewesen.
Die staatsnahe iranische Nachrichtenagentur Fars berichtete am Dienstag, ihr Korrespondent habe Explosionen im Norden des Iran gehört, Stunden nachdem Israel und der Iran sich auf den Waffenstillstand geeinigt hatten.
Der Fars-Korrespondent berichtete, dass in der Küstenstadt Babolsar nördlich von Teheran eine Explosion zu hören war. Rettungsfahrzeuge und Krankenwagen bewegen sich auf den Ort der Explosion zu, sagte Fars.
Nach israelischen Angaben wurden etwa drei Stunden nach Inkrafttreten der von Trump verkündeten Waffenruhe zwei iranische ballistische Raketen in Richtung Israel abgefeuert. Im Weißen Haus beschrieb Trump es später als "eine Rakete, die nicht gelandet ist – die abgeschossen wurde – vielleicht aus Versehen, die nicht gelandet ist".
Israel hat seinen Luftraum wieder geöffnet, teilte die israelische Flughafenbehörde am Dienstag nach einer Nacht mit Raketenbeschuss aus dem Iran mit.
Israels Luftraum wurde aufgrund mehrerer Wellen iranischer Raketen Stunden vor Inkrafttreten eines Waffenstillstands geschlossen.
Eine Gruppe, die sich für die Rückkehr der in Gaza festgehaltenen Geiseln einsetzt, hat dazu aufgerufen, den Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran auf die vom Krieg zerrüttete Enklave auszuweiten.
"Diejenigen, die einen Waffenstillstand mit dem Iran erreichen können, können auch den Krieg in Gaza beenden", sagte das Forum für Geiseln und vermisste Familien am Dienstag in einer Erklärung.
Das Forum sagte, der Waffenstillstand müsse "auf Gaza ausgeweitet werden" und forderte die Regierung auf, "dringende Verhandlungen aufzunehmen, um alle Geiseln nach Hause zu bringen und den Krieg zu beenden".
"Nach 12 Tagen und Nächten, in denen die Menschen in Israel wegen des Iran nicht schlafen konnten, können wir endlich wieder nicht schlafen wegen der Geiseln", so das Forum.
Es gibt 50 Geiseln, die von der vom Iran unterstützten militanten Gruppe Hamas gefangen gehalten werden. Zwanzig von ihnen sollen nach Angaben der israelischen Regierung noch am Leben sein.
"Diese entscheidende Operation gegen den Iran abzuschließen, ohne unseren Erfolg zu nutzen, um alle Geiseln nach Hause zu bringen, wäre ein schwerer Fehler", fügte das Forum hinzu und nannte es ein "kritisches Zeitfenster".
Der israelische Oppositionsführer Yair Lapid schloss sich diesen Gefühlen an und schrieb in einem Beitrag auf X: "Und jetzt Gaza. Dies ist der Moment, um auch diese Front zu schließen. Um die Geiseln nach Hause zu bringen, um den Krieg zu beenden. Israel muss mit dem Wiederaufbau beginnen."
Vor einer Stunde
Vor wenigen Minuten - 00:00 Uhr US-East-time und 07:00 Uhr MESZ - sagte US-Präsident Donald Trump, der Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran sei nun in Kraft.
"Die Waffenruhe ist jetzt in Kraft. Bitte verstoßen Sie nicht dagegen!", schrieb er auf seinem Social-Media-Account Truth.
Während heute die Morgendämmerung in Israel und im Iran anbricht, gab es zuvor wenig Klarheit über einen von US-Präsident Donald Trump verkündeten Waffenstillstand und wann oder ob er in Kraft treten und den 12-tägigen Konflikt zwischen den beiden Ländern beenden wird.
Trumps Ankündigung erfolgte am späten Montag US-Eastern-Time, Stunden nachdem der Iran einen Raketenangriff auf eine US-Militärbasis in Katar gestartet hatte.
Bei Tagesanbruch setzten Israel und der Iran ihre Schlagabtausche fort, wobei eine iranische Rakete ein Wohnhaus im Süden Israels traf und mindestens drei Menschen tötete, wie die Behörden mitteilten.
Fragen zur Waffenruhe: Es gibt nur wenige Details über die Bedingungen der Waffenruhe, bei deren Vermittlung Katar geholfen hat. Trump sagte am Montagabend (US-Zeit), dass ein "vollständiger und vollständiger" Waffenstillstand etwa "6 Stunden" nach seiner Ankündigung beginnen werde, was am Dienstag gegen 12 Uhr ET oder 7 Uhr morgens (5 Uhr MESZ) in Israel der Fall sein würde. Israel hat sich noch nicht öffentlich dazu geäußert, ob es dem Waffenstillstand zugestimmt hat.
Das iranische Fernsehen behauptet, der Waffenstillstand sei Israel "aufgezwungen" worden: Iranische Staatsmedien gaben am Dienstagmorgen bekannt, dass nach der militärischen Reaktion des Landes auf die "US-Aggression" ein Waffenstillstand "dem Feind aufgezwungen" worden sei. Der Bericht nannte keinen Zeitpunkt, wann die Waffenruhe stattfinden würde. In dem Bericht, der auf dem staatlichen Iran National News Network ausgestrahlt wurde, hieß es, Trump habe den Waffenstillstand "auf bettelnde Weise" gefordert. Währenddessen sagte Trump: "Israel und der Iran sind zu mir gekommen", weil es um Frieden geht.
Iranische und israelische Medien berichten, dass der Waffenstillstand zwischen ihren beiden Ländern begonnen hat. Aber es herrscht immer noch Verwirrung über die genauen Details und den Zeitplan des Waffenstillstands.
In seiner ersten Ankündigung sagte US-Präsident Donald Trump, dass ein Waffenstillstand etwa sechs Stunden nach seiner ersten Social-Media-Nachricht beginnen würde, in der er den Durchbruch ankündigte, was den Zeitpunkt in die Nähe von 12 Uhr östlicher Zeit setzte.
Kurz nach 12 Uhr östlicher US-Zeit begannen israelische und iranische Medien Schlagzeilen zu bringen, dass der Waffenstillstand begonnen habe.
Das iranische Fernsehen Press TV, das vom staatlichen iranischen Fernsehen betrieben wird, schrieb: "Der Waffenstillstand beginnt nach vier Wellen iranischer Angriffe auf die von Israel besetzten Gebiete."
Die halboffizielle Nachrichtenagentur Tasnim berichtete über eine Zeile auf ihrem Telegram-Kanal, in der es hieß, ein Waffenstillstand sei in die "Durchsetzungsphase" eingetreten.
Die israelischen Nachrichtenagenturen Channel 12 und Ynet brachten ebenfalls Schlagzeilen, dass der Waffenstillstand in Kraft getreten sei.
Die iranischen Staatsmedien hatten am Dienstag erklärt, es sei ein Waffenstillstand "dem Feind aufgezwungen" worden, nannten aber keinen genauen Zeitpunkt.
Die israelische Regierung hat sich noch nicht offiziell dazu geäußert.
Wenn ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran in vollem Umfang in Kraft tritt, könnte er zumindest für kurze Zeit halten, so ein Militäranalyst von CNN, da Israel glaubt, seine Ziele erreicht zu haben, und der Iran Zeit braucht, um sich neu zu formieren.
Der pensionierte Oberst der Luftwaffe, Cedric Leighton, sagte, Israel habe viele seiner Ziele erreicht, darunter den Angriff auf iranische Atomanlagen und die Dezimierung seines Luftverteidigungssystems.
In der Zwischenzeit suche der Iran nach einem Zeitfenster, um sich "neu zu gruppieren und herauszufinden, was er als nächstes tun wird", sagte er.
"In diesem Sinne ist es also sehr wahrscheinlich, dass es zumindest eine Weile halten wird", sagte Leighton.