US-Präsident Donald Trump hat während seiner Pressekonferenz am Mittwoch auf dem NATO-Gipfel in den Niederlanden falsche Behauptungen über den Krieg in der Ukraine, die US-Inflation und den bisherigen Kampf gegen die Terrorgruppe ISIS aufgestellt.
Zuvor wiederholte Trump auch seine unbewiesene Behauptung, dass die Militärschläge der USA auf iranische Atomanlagen am Wochenende diese "ausgelöscht" hätten. Wie CNN am Dienstag [siehe hier auf dem Blog] berichtete, ergab eine frühe Bewertung der US-Geheimdienste, dass die Kernkomponenten des Programms nicht vollständig zerstört worden waren und dass die Angriffe das iranische Atomprogramm wahrscheinlich nur um Monate zurückgeworfen hatten. (Die USA sammeln weiterhin Geheimdienstinformationen über die Auswirkungen der Angriffe, und spätere Bewertungen könnten zu anderen Schlussfolgerungen kommen.)
Als ein Reporter Trump daran erinnerte, dass er zuvor versprochen hatte, Russlands Krieg gegen die Ukraine in "24 Stunden" zu beenden, später aber gesagt hatte, er habe sarkastisch gesprochen, sagte Trump: "Natürlich war es sarkastisch."
Es war nicht sarkastisch.
Als Trump im April 2025 behauptete, er habe das Versprechen "im Scherz" gemacht, ging CNN dieser Behauptung nach – und fand 53 Beispiele, in denen Trump im Wahlkampf in einem völlig ernst gemeinten Ton, in einer völlig ernsten Art und Weise und in einem völlig ernsten Kontext versprach, dass er den Krieg entweder innerhalb von 24 Stunden nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus oder sogar früher beenden würde. Als gewählter Präsident.
Hier einige von insgesamt über 50 Beispiele, in denen Trump davon sprach. Aus der Art und Weise und dem jeweiligen Kontext ist zu ersehen, dass er es durchaus sehr ernst und als ein (1) respektive über 50 Versprechen gemeint hat.
- 4. März 2023. Rede auf der Conservative Political Action Conference in National Harbor, Maryland.
- "Noch bevor ich ins Oval Office einziehe, werde ich den katastrophalen Krieg zwischen Russland und der Ukraine beigelegt haben. Es wird schnell erledigt sein. Schnell. Ich werde das Problem lösen, und ich werde es in schneller Zeit lösen, und es wird nicht länger als einen Tag dauern. Ich weiß genau, was ich jedem von ihnen sagen muss."
- 25. März 2023. Kundgebung in Waco, Texas.
- "Und bevor ich überhaupt ins Oval Office einziehe, kurz nachdem ich die Präsidentschaft gewonnen habe, werde ich den katastrophalen Krieg zwischen Russland und der Ukraine beigelegt haben." Und: "Wenn ich also sage: 'Mach Schluss damit', werde ich sehr schnell eine Einigung erzielen. Und ich kenne beide Leute, und man kann es sehr, sehr schnell bekommen. Man kann es nur durch die Präsidentschaft tun, aber man kontrolliert das Geld, das hereinkommt und herauskommt. Das kannst du bekommen. Ich werde diese Einigung innerhalb von 24 Stunden abschließen lassen."
- 21. April 2023. Rede vor einem republikanischen Abendessen in Fort Myers, Florida.
- "Bevor ich überhaupt ins Oval Office einziehe, kurz nachdem wir die Präsidentschaft gewonnen haben, werde ich den schrecklichen Krieg zwischen Russland und der Ukraine beigelegt haben. Ich werde das sehr schnell regeln. Ich kenne beide; Ich kenne Selenskyj und ich kenne Putin."
- 27. April 2023. Kundgebung in Manchester, New Hampshire.
- "Noch bevor ich ins Oval Office einziehe, kurz nachdem ich die Präsidentschaft gewonnen habe, werde ich den schrecklichen Krieg zwischen Russland und der Ukraine beigelegt haben."
- 10. Mai 2023. CNN-Rathaus in Goffstown, New Hampshire.
- Trump: "Wenn ich Präsident bin, werde ich diesen Krieg an einem Tag, in 24 Stunden beigelegt haben." Kaitlan Collins von CNN: "Wie würden Sie diesen Krieg an einem Tag beilegen?" Trump: "Zuerst werde ich mich mit Putin treffen, ich werde mich mit Selenskyj treffen. Sie haben beide Schwächen und beide haben Stärken. Und innerhalb von 24 Stunden wird dieser Krieg beigelegt sein. Es wird vorbei sein. Es wird absolut vorbei sein."
- 10. Juni 2023. Rede auf dem Parteitag der Republikaner in North Carolina in Greensboro, North Carolina.
- "Hier sind nur einige der mutigen Pläne, die ich in die Tat umsetzen werde, wenn wir der 47. Präsident der Vereinigten Staaten werden. Noch bevor ich ins Oval Office einziehe, kurz nachdem ich die Präsidentschaft gewonnen habe, werde ich den schrecklichen Krieg zwischen Russland und der Ukraine beigelegt haben, wenn er nicht bereits beigelegt ist, und sie sollten ihn schnell erledigen."
- 24. Juni 2023. Rede vor der Faith and Freedom Coalition in Washington, DC.
- "Bevor ich überhaupt ins Oval Office einziehe, werde ich den schrecklichen Krieg zwischen Russland und der Ukraine vollständig beigelegt haben. Ich werde es in 24 Stunden fertig haben. Ich sage das, und ich würde das tun. Das ist einfach im Vergleich zu einigen anderen Dingen – ich würde das in 24 Stunden erledigen. Ich kenne beide. Ich kenne beide. Wie die Bibel sagt: "Selig sind die Friedensstifter." Siehst du das? Und ich werde euer Friedensstifter sein. Ich war dein Friedensstifter."
- 27. Juni 2023. Rede vor republikanischen Frauen in Concord, New Hampshire.
- "Ich verstehe mich mit ihm (Selenskyj), komme mit Putin aus, ich hätte diesen Krieg – er wäre unter mir nie passiert, niemals, wäre nie passiert – aber ich werde diesen Krieg in 24 Stunden beigelegt haben. Und es wird nicht einmal schwer im Vergleich zu anderen Dingen."
Trump kritisierte erneut den Vorsitzenden der US-Notenbank, Jerome Powell, dafür, dass er die Zinsen nicht sofort gesenkt habe. Trump sagte, wie er es schon einmal getan hat, dass "wir keine Inflation haben".
Das stimmt nicht. Die USA hatten im Mai 2025 eine jährliche Inflationsrate von 2,4 Prozent, ein Anstieg gegenüber einer Jahresrate von 2,3 % im April.
Im Monatsvergleich stiegen die Verbraucherpreise in den USA im Mai um 0,1 % und im April um 0,2 %.
Trump wiederholte seine regelmäßige Behauptung, dass während seiner ersten Präsidentschaft "wir den IS in wenigen Wochen besiegt haben". Er fügte hinzu: "Mir wurde gesagt, dass es vier bis fünf Jahre dauern würde, aber wir haben es in ein paar Wochen geschafft."
Tatsächlich wurde das sogenannte ISIS-"Kalifat" mehr als zwei Jahre nach Trumps erster Präsidentschaft, im Jahr 2019, für vollständig befreit erklärt, nicht in "Wochen".