RAVE: Hochamt für den "Schussenpark" - doch wo bleibt eigentlich der "Eschersteg" ..?
21. August, 2025 um 9:22 Uhr,
Keine Kommentare
Stefan Weinert, Blogger
Hallo Frau Vincenz, (Redakteurin der "Schwäbischen Zeitung")
Ihren Artikel zum Zankapfel "Schussenpark" und seiner bevorstehenden "Einweihung" habe ich gründlich gelesen. Natürlich fällt auf, dass der "Eschersteg", welcher explizit und von offizieller Seite her Teil des "Schussenparks" sein soll, in Ihrer Aufzählung der Angebote des neuen Grünstreifens respektive der dort implementierten Bauten, gänzlich fehlt. Weder tritt er als solches in Erscheinung, noch wird er überhaupt erwähnt. Auch wenn viele Bürger/innen der Stadt den Steg als "faulen Apfel", den man/frau wegwerfen sollte sehen, so gibt es aber auch tausende von Ravensburgern, die ihn nicht missen wollen und dafür erfolgreich beim Regierungspräsidium Tübingen gekämpft haben.
Es wäre daher schön gewesen in dem Artikel lesen zu können, wann und ob überhaupt der so genannte "Eschersteg" wieder aufgebaut wird. Und wenn ja, in welcher Form. Sie haben die guten Verbindungen zur Ravensburger Stadtverwaltung und könnten das demnach recherchiert Ihren Lesern mitteilen.
Oder wird darüber stillgeschwiegen, bis jeder und jede Bürger/in vergessen hat, dass dieses Industriedenkmal seit vielen Jahren in einer Bauernscheune vor sich hin verrottet, bis die Rost-Motten auch die letzte Vernietung beseitigt haben?
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Leser Stefan Weinert, Ravensburg