Offener Brief an das Bündnis „Palästina-Solidarität Schussental“ - Ihre/eure Veranstaltung vom 15. November 2025 in Ravensburg
Man/frau/id kann mit/aus gutem (deutschen) Grund-Recht, die Regierung eines jeden Landes kritisieren, auch die aktuelle des Staates Israel; ABER genau so wichtig ist es dabei, einen klaren Trennstrich zu dem zu ziehen, was nicht nur nach dem deutschen Grundrecht und aus historischen, sondern auch aus deutscher Verpflichtung und aus grundsätzlich ethischen und humanistischen Gründen bei solch' einer Kundgebung zwingend erforderlich wäre:
"Trotz anderweitiger Vereinbarungen blockiert die Israelische Armee weiterhin große Teile der vereinbarten Hilfslieferungen für Gaza. Nach Angaben internationaler Hilfs-Organisationen wird nicht einmal ein Viertel der vereinbarten Hilfsgüter an den, von Israel kontrollierten, Grenzen durchgelassen. In manchen Teilen, des weitgehend zerstörten Gebietes, stehe nicht einmal genügend Trinkwasser zur Verfügung. In ihrem Pressestatement zur Spendenaktion kritisieren die Initiatoren:
„Wie kann es sein, dass der israelische Staat vor den Augen der ganzen Weltgemeinschaft tagtäglich so eklatant gegen die getroffenen Vereinbarungen verstößt, ohne dafür sanktioniert zu werden?“ und weiter: „Wir hätten das Geld lieber zum Aufbau einer Schule oder anderer wichtiger Einrichtungen, die in den vergangenen zwei Jahren komplett zerstört wurden, abgegeben. Es ist ein Skandal, dass so viele Menschen weiter von privaten Spenden abhängig sind, während rießige Sammelstellen und die Lagerhäuser internationaler Organisationen mit Hilfsgütern für Gaza aus allen Nähten platzen.“