Korrigiert: Rolf's Pizza - Erst lecker, dann ärgerlich - "Was siehst du den Splitter im Auge des Nächsten, aber ...?!
Stefan Weinert
Ravensburg
Was Stadtrat Rolf Engler heute "ein Dorn im Auge ist", steht bereits morgen in der hiesigen Zeitung und landet hoffentlich übermorgen im Abfall-Korb der Ravensburger Stadtverwaltung! Leider aber ist letzteres wohl nicht ganz so.
Vor dem Essen Hände waschen - nachher auf die Umwelt achten! - Stef-Art 2025 (c)
Dabei gehört Rolf Engler zur Partei mit dem "C" vornedran, und er müsste doch eigentlich wissen, was der Zimmermann aus Nazareth (welchen man für das "C" benutzt) - sollte er heute uns wandeln - dazu sagen würde: "Was siehst du den Splitter im Auge deines Bruders/deines Nächsten, nimmst aber den Balken in deinem eigenen Auge nicht wahr?!" - (Übrigens: Auch der Blogger kennt diesen Satz :) Rolf Engler nämlich beschwert sich medial über Pizzakartons und "To Go"-Material, welche das Stadtbild verunreinigen respektive dem "Normalabfall" den Weg in die Müllkörbe versperren würden.
Gemeinsam mit dem Redakteur der hiesigen Zeitung, für den Englers Reinheitsoffensiven scheinbar immer ein gefundenes "Fressen" ist, wird vorgerechnet, wie viel Arbeit und vor allem wie viel Mehrarbeit dies für den städtischen Bauhof - und damit implizit Mehrkosten aus dem Stadtsäckel - bedeuten.
Wie wäre es da mit einem "Ravensburger Pfandsystem", welches die Türmestadt einführt? Für jede leere Pizzaschachtel, welche an bestimmten Sammelstellen (Bausch, Bauhof ...) abgegeben wird, zahlt die Stadt Ravensburg dem Bringer oder der Bringerin 50 Cent (für To-Go-Becher = 30 Cent) in bar, oder als Gutschein für den Einkauf in Ravensburger Geschäften, die bei diesem Konzept mitmachen. Das müsste dann auch das WiFo freuen!
Nach meiner Kalkulation wäre das viel günstiger, als einen weiteren Bauhofmitarbeiter einzustellen respektive das ganze Team teure Überstunden machen zu lassen. Gut, damit sind noch lange nicht alle leeren Pizzakartons entsorgt, aber immerhin doch einige "tausend", oder?
Das hat auch mit Umweltschutz zu tun, den die Stadt Ravensburg nachweislich !! auf der anderen Seite enorm vernachlässigt und ihre Versprechen Merz-like nicht einhält. Das genau ist der "Balken", den der Stadtrat im Auge hat. Denn Pizzakartons sind innen mit Fetten und Ölen verschmiert und würden als "Papiermüll" den Recyclingprozess erheblich stören. Deshalb müssen sie im Restmüll entsorgt werden, der vorrangig verbrannt wird. Außerdem sind viele der Verpackungen im Innenraum mit Plastikfolien versehen und gehören - falls innen sauber - in die Gelbe Tonne.
Ich bin mir nicht sicher, ob dieses Trennsystem eigentlich so bekannt ist. "Wussten Sie es, Herr Stadtrat?"