Wenn auf eine "Frage der Ehre" endloses Schweigen folgt, darf ich dann daraus eine "rechte" Zustimmung folgern?
Auf die Frage, welchen der zur Wahl stehenden Kanzlerkandidaten / Kanzlerkandidatin er sich denn für die Wahl am 23. Februar 2025 und darüber hinaus wünscht, antwortete der frühere Komiker und seit den letzten Jahrzehnten ernste Schauspieler Didi Hallervorden, für ihn käme da niemand in Frage! Niemand! Also auch nicht der SPD-Noch-Kanzler oder Robert Habeck von den Grünen!
Das war eine für mich etwas überraschende Antwort, aber es war eine Antwort, und es war eine klare Antwort.
Vor genau zehn (Tagen) hatte der Ravensburger Blogger eine Doppelfrage an die hiesigen, also regionalen, CDU-Politiker (Wahlkreis 294) mit der Bitte um eine Antwort gerichtet. Dabei ging es um die Vorkommnisse vom 29. und 31. Januar 2025 im Deutschen Bundestag, bei den die CDU/CSU unter der Führung von Friedrich Merz, bei deren Durchsetzung die Hilfe der AfD explizit und sehenden Auges in Anspruch genommen wurde.
Diese Fragen ergingen per E-Mail an die hiesigen christlichen Politiker - und auf keine hin gab es Meldungen wie "Empfänger nicht bekannt" - oder: "E-Mail konnte nicht zugestellt werden" - oder ein rot markierter Blockhinweis.
Die Fragen richteten sich an die Politiker und Politikerinnen:
Axel Müller - MdB
Christoph Sitta - möchte gerne in den Landtag
August Schuler - Landtagsabgeordneter, Stadt- und Kreisrat
Stadträtin Rommelspacher - CDU Kreisvorsitzende
Dr. Daniel Rapp - Oberbürgermeister Ravensburg
Harald Sievers - Landrat Kreis Ravensburg
Rolf Engler - Stadt- und Kreisrat
Volker Restle - Bürgermeister und Kreisrat
Rudolf Haemmerle - Stadtrat
Clemens Moll - Oberbürgermeister Weingarten
Die Fragen (der Ehre) an diese CDU-Politiker/innen meines Wahlkreise 294 (Ravensburg) wurde jedoch bis heute von niemandem beantwortet. Es kam auch keine irgendwie anders geartete Reaktion wie: "Vielen Dank für Ihre Anfrage, aber ..." Sondern: Einfach nur Schweigen!
Wäre ich als Wähler noch unentschlossen - was ich aber nicht bin - käme die CDU ganz bestimmt nicht in Frage - auch wegen des Schweigens, das - wenn denn meine Mail nicht im Spam der Adressaten gelandet sein sollte - für mich nun persönlich bedeutet: Wer schweigt, scheint zuzustimmen. Das Schweigen der Prominenz könnte natürlich auch von mir als eine nonverbale Verachtung des kleinen, unbedeutenden und (bekanntlich!) linken Bloggers gedeutet werden. Oder ist es sogar die Angst, dass die Antworten veröffentlicht werden und der CDU schaden?
Die fiktive oder tatsächlich am Küchentisch der jeweiligen "Kandidaten" gedachte oder ausgesprochene Reaktion könnte natürlich auch gewesen sein: "Ja, wenn mich die Zeitung gefragt hätte, dann ..."
Hat sie aber nicht - bis auf einen. Der aber ist nicht vor Ort, sondern schwirrt in Berlin herum. Ich möchte vielmehr wissen, ob Oberschwaben wirklich bunt ist, oder doch eher braun!! Und keine Antwort ist letztlich doch eine!!