💥 Erdbeben mit 6,2 erschüttert Istanbul ...

--------------------------------------
tagesschau, Stand heute 14:51 Uhr
Ein Erdbeben der Stärke 6,2 hat die türkische Millionenmetropole Istanbul erschüttert. Über mögliche Opfer und Schäden ist bislang nichts bekannt. Experten warnen, das eigentliche Hauptbeben könnte noch kommen.
Ein starkes Erdbeben hat die Türkei erschüttert. Es habe die Stärke 6,2 erreicht, teilten das GFZ, das Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, in Potsdam sowie die Nationale Katastrophenschutzbehörde Afad mit.
Das Beben habe sich nach Angaben von Afad um kurz vor 12.49 Uhr Ortszeit (11.49 Uhr MESZ) vor dem Küstenort Silivri im Marmarameer ereignet, etwa 80 Kilometer westlich der Millionenmetropole Istanbul. Es habe sich in einer Tiefe von 6,92 Kilometern befunden. In Istanbul wurden Gebäude erschüttert. Menschen rannten ins Freie. Nach vorläufigen Angaben der türkischen Behörden gab es weder Opfer noch Schäden.
Mehrere Nachbeben - steht Hauptbeben bevor?
Afad meldete mehrere Nachbeben der Stärken vier bis fünf - alle mit Epizentren im vor der Stadt gelegenen Marmarameer. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass ein weiteres großes Beben folge, sagte der Geologe Okan Tüysüz dem Sender NTV.
Auch Erdbebenforscher Naci Görür sagte, für eine Entwarnung sei es zu früh. Das Hauptbeben werde noch kommen, schrieb Görür auf der Plattform X. Im Marmarameer vor der 16-Millionen-Stadt verlauft eine tektonische Plattengrenze. Die aktuellen Erschütterungen erhöhten noch die Spannungen, so Görür. In einem früheren Interview hatte er gesagt, er erwarte Hunderttausende Tote bei einem Beben.
Expertinnen und Experten gehen davon aus, dass ein Beben rund um die Stärke 7 in Istanbul überfällig ist. Laut türkischem Städtebauminister Murat Kurum gelten 1,5 Millionen Wohnungen und Gewerbeeinheiten als erdbebengefährdet.