Geschmackloses aus Ravensburg ...
20. Juli, 2024 um 12:54 Uhr,
Keine Kommentare
Sehr geehrte Herren Bürgermeister der Stadt Ravensburg,
ich verstehe jeden und jede, die meine (die auch unsere = Mitpetent/innen ist) Petition "Shani-Louk-Platz in Ravensburg" nicht unterschreiben können und auch nicht wollen. Ob aus politischen Gründen oder anderen sachlichen und persönlichen Überzeugungsgründen! Auch wenn die Stadt Ravensburg die Petition ablehnen sollte, werde ich das zumindest respektieren. Gerade auch wegen des immer noch schwelenden Konfliktes im Nahen Osten.
Gestern Abend erhielt ich von einem Ravensburger Bürger einen Kommentar auf der Petitionsplattform, den ich erst heute gegen 12 Uhr gelesen habe. Er war also 20 Stunden bundesweit öffentlich zugänglich! Dort stand sinngemäß, ich sei wohl kein "echter Ravensburger", denn als solcher könne man eine so "blöde Petition" doch unmöglich stellen, ich solle mir doch ein entsprechendes "Schild in meinem Garten aufstellen". Natürlich mit dem Hinweis, die Israelis würden Tausende ermorden. Dieses Thema habe ich auch in der Petition schriftlich fixiert.
Mit geht es hier - gerade im Kontext des Rutenfestes - allein (!) um den Passus als "echter Ravensburger" würde man eine solch "blöde Petition" nicht stellen. Alles andere im Kommentar akzeptiere oder zumindest respektiere ich, wobei ich mir das mit dem "selbst aufgestellten Schild" sehr wohl überlege ...
Da können Sie mal sehen, wie ein echter Ravensburger (der also hier geboren/aufgewachsen ist) wirklich denkt und tickt. Wegen dieses Passus fühle ich mich als Ravensburger Bürger und Demokrat durchaus diskriminiert und es bestätigt, was ich in den letzten Tagen geschrieben habe, es zeigt auch das selbstherrliche und überhebliche Denken eines echten Ravensburgers gegenüber den Zugezogenen. Und es ist gewiss nicht nur dieser eine (vom Namen her) junge Mann, sondern es zieht sich (das ist meine persönliche Meinung und Überzeugung aus Erfahrungsgründen in 35 Jahren) durch alle sozialen Schichten des "echten Ravensburgers".
Im Übrigen hat ihr Haus mir gestern den Eingang der Petition bestätigt, wofür ich mich bedanke.
Nun habe ich leider heute Mittag den Kommentar gelöscht, weil solche persönlich beleidigende (auch das Opfer beleidigende) Kommentare da nicht hingehören. Sollten Sie mir nicht glauben wollen, werde ich mich bemühen, damit dieser Kommentar von der Plattform change.org wieder re-aktiviert wird (wenn das möglich ist), ich ihn dann kopieren und erst danach erneut löschen kann. *)
Mit guten Grüßen, Stefan Weinert
----------------------------------------------------------
Antwort am 22.07.24 - 18:08 Uhr
Hallo Stefan, Vielen Dank, dass Sie sich an das Change.org Unterstützen Team wenden. Ich verstehe, dass Sie einen Kommentar zu Ihrer Petition wiederherstellen möchten. Bitte beachten Sie, dass unser System keine Aufzeichnungen über die Kommentare zu Petitionen speichert, sobald sie gelöscht wurden. Daher können wir sie leider nicht wiederherstellen und wir können sie auch nicht sehen.
Vielen Dank, dass Sie seit dem 1. Oktober 2015 die Anliegen, an die Sie glauben, so tatkräftig unterstützen! Lassen Sie mich wissen, wenn Sie weitere Fragen haben, ich helfe Ihnen gerne.
Danke,
Change.org Unterstützen Team