⚽ Keine Angst der Frau vor dem Elfmeter? ... Und weiter wird gesungen: "~ Sorelle d’Italia ~" 🎵🎵🎵
Blogger
Die Norwegerinnen spielten schlecht. Doch dann, nach dem vermeintlichen 2:0 der Damen aus Italien - es war ein Abseitstor - drehten sie auf und erhielten einen "Elfmeter". Ich sah, wie zwei Spielerinnen im roten Dress den Elfmeterpunkt "streichelten" und von Unebenheiten säuberten. Unter ihnen war nicht Ada Hegerberg, die vor wenigen Tagen ihren Strafstoß links neben den Pfosten setzte - wie gesagt: außerhalb des Tores - ins "AUS".
'Aha', dachte ich bei mir, 'sie ist vernünftig geworden und überlässt es anderen'. Doch denkste. Just in diesem Moment trat sie heran, die große, kühle Blonde und ließ sich den Ball geben.
Ich versuchte, mich in ihre Gedanken zu schmuggeln. Was würde ich in diesem Moment denken, wo ich gefühlt gerade eben erst einen "Elfmeter" verschossen hatte? Könnte ich das völlig ausblenden? Und dann das Bashing in der Heimat gegen mich mit einer Petition von über 20.000 Unterschriften!! Und was würde passieren, wenn ich jetzt wieder versage?
Abgesehen von diesen Gedanken war ich mir übrigens irgendwie sicher, dass die "Sorella" im gegnerischen Tor den Ball halten bzw. abwehren wird. Dass aber die Frau am Elfmeterpunkt wieder vorbeischießt - dieses Mal am rechten Pfosten - damit habe ich nichtgerechnet. Ich vermute, geschuldet war das genau jenen Gedanken, die ich oben eruierte.
Norwegen hätte das Spiel gewinnen können, denn zwar machte Frau Hegerberg ihren Doppel-Faux pas einmal (1x) wieder gut - aber es reichte nicht, da stattdessen die feurige Cristiana Girelli gleich zweimal (2x) zuschlug - und damit das Tor (!) zum Halbfinale öffnete.
So werden wir in der kommenden Woche ein weiteres Mal die inbrünstig gesungene Hymne Italiens aus dem Munde der elf Italienerinnen hören können. Neben der spanischen ohne Worte, ist dies übrigens meine Lieblingshymne. Nur dass es in diesem Fall eigentlich nicht "Fratelli D'Italia" = "Brüder Italiens" heißen müsste, sondern "Sorelle D'Italia" . . .